Marokko

Vier Wochen Marokko – Rundreise mit dem VW T5 Bulli

Unsere Marokko Rundreise begann mit dem Start am Ostersamstag in Bayern. Über Frankreich und Spanien bis Algeciras sind wir mit drei Übernachtungen gefahren. Dort haben wir mit der Fähre nach Ceuta übergesetzt und sind nach Marokko eingereist. Eine spannende Fahrt durch das Rifgebirge und den Hohen Atlas machen diese Reise unvergesslich. Die Wüste mit ihren tollen Farben und ihrer einmaligen Stimmung ist ein Reiseziel, das wir gerne nochmal ansteuern werden. Die Königsstädte Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat sind eine Reise wert, nicht zuletzt wegen des Kontrastes zur Einsamkeit der Landschaft. Es sind Städte mit Traditionen und einem erhaltenen Altstadtkern die zu modernen Städten wachsen.

Marokko ist kein einfaches Reiseland. Viele touristische Einrichtungen haben nicht europäischen Standard, dafür umso mehr orientalischen Flair. Man muss sich einfach einlassen auf Fremdes und man wird viele neue Erfahrungen sammeln können.

Nicht zuletzt gehört ein gewisses Maß von Wachsamkeit, Unvoreingenommenheit und gesundem Menschenverstand dazu, um in diesem Land eine glückliche Reise zu machen. Atemberaubende Landschaften, lebendige Städte, tosendes Meer – wir haben viel gesehen und erlebt.

Tajine - Ein Muss in Marokko

Tajine | Einstimmung auf Marokko

Jetzt stehen diese Teile - Urlaubsmitbringsel, genannt Tajine - schon seit Jahren im Keller und ich schiebe sie von links nach rechts. Manchmal bin...

In die Wüste geschickt … Erg Chebbi

Wie heißt es so schön, dann schicke doch sie/ihn in die Wüste. Und warum? Weil man vermeintlich meint, dort gibt’s nichts. Weit gefehlt! Vielleicht...

Von Marrakesh nach Rabat

Fragten wir Vorabend noch: „Wein und WLAN - was man will man mehr?“ – so konnten wir  am nächsten Morgen die Liste der möglichen...
Von der einen Wüste in die nächste | Erg Chegaga

Von der einen Wüste in die nächste | Erg Chegaga

Sonnenaufgang – begleitet von den Gesängen der Muezzins steigt die Sonne langsam empor. Noch ist der Himmel schwarz und eine unzählige Anzahl von Sternen...
Lagune von Moulay-Bousselham

Moulay-Bousselham

Es klingt, als wenn man hier besonders gut busseln/küssen könnte – vielleicht ist das ja auch so; aber es ist ein lustiger Ort, der...
Das war ein gutes Geschäft

Tatatataa – Wir sind in Tata

Nach gefühlten 200.000 Schlaglöchern, 2.000 km, 37°C und Wind mit Windstärke 5 (gefühlt 8) sind wir heute in Tata angekommen. Ein Ort, der an...
Warteschlangen in Ceuta

Ceuta | Grenze mit langen Wartezeiten

Puh – schon 2 ½ Stunden und wir sind erst 500 mtr. weiter Richtung Ceuta. Ganz schön nervig die Warterei. Einzig Gutes, Internet funktioniert...
Ohh - hier lässt es sich aushalten

Tan Tan ein Ort ohne viel Tamtam

Tan Tan Plage so hieß der Bade– und Hafenort von Tan Tan einst, heute nennt man sich El Quatia. Wir sind im Hotel Kasba...
Uups hoffentlich kippt der jetzt nicht um

Tafraoute | Ein Land wie bei Asterix und Obelix

Campen wie wild Auf dem Weg nach Tafraoute führte uns eine wunderschöne Straße entlang des Meeres nordwärts nach Mirleft. Unterwegs besuchten wir noch die Felsentore...
Die 5 besten Reiseführer und Karten für Marokko

Die 5 besten Reiseführer und Karten für Marokko

Keine Reise ohne Führer ... Die 5 besten Reiseführer und Karten für Marokko. Ohne Reiseführer ein Land zu bereisen ist aus unserer Sicht schlichtweg nicht...