Marokko

Vier Wochen Marokko – Rundreise mit dem VW T5 Bulli

Unsere Marokko Rundreise begann mit dem Start am Ostersamstag in Bayern. Über Frankreich und Spanien bis Algeciras sind wir mit drei Übernachtungen gefahren. Dort haben wir mit der Fähre nach Ceuta übergesetzt und sind nach Marokko eingereist. Eine spannende Fahrt durch das Rifgebirge und den Hohen Atlas machen diese Reise unvergesslich. Die Wüste mit ihren tollen Farben und ihrer einmaligen Stimmung ist ein Reiseziel, das wir gerne nochmal ansteuern werden. Die Königsstädte Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat sind eine Reise wert, nicht zuletzt wegen des Kontrastes zur Einsamkeit der Landschaft. Es sind Städte mit Traditionen und einem erhaltenen Altstadtkern die zu modernen Städten wachsen.

Marokko ist kein einfaches Reiseland. Viele touristische Einrichtungen haben nicht europäischen Standard, dafür umso mehr orientalischen Flair. Man muss sich einfach einlassen auf Fremdes und man wird viele neue Erfahrungen sammeln können.

Nicht zuletzt gehört ein gewisses Maß von Wachsamkeit, Unvoreingenommenheit und gesundem Menschenverstand dazu, um in diesem Land eine glückliche Reise zu machen. Atemberaubende Landschaften, lebendige Städte, tosendes Meer – wir haben viel gesehen und erlebt.

Legzira – da waren es nur noch zwei

Jetzt waren die in Sidi Ifni – und nicht bei den berühmten Felsentoren, fragt ihr euch? Doch – natürlich waren wir da. Dieser Attraktion...
Hier haben Dromedare Vorfahrt

Über den Süden Marokkos nach Sidi Ifni ins gelobte Surferparadies

Die Hotelnacht in Sidi Ifni – insbesondere der längere Aufenthalt in dem kleinen Räumchen neben dem Zimmer – Bad mit Dusche und warmen Wasser...
Ohh - hier lässt es sich aushalten

Tan Tan ein Ort ohne viel Tamtam

Tan Tan Plage so hieß der Bade– und Hafenort von Tan Tan einst, heute nennt man sich El Quatia. Wir sind im Hotel Kasba...
Das war ein gutes Geschäft

Tatatataa – Wir sind in Tata

Nach gefühlten 200.000 Schlaglöchern, 2.000 km, 37°C und Wind mit Windstärke 5 (gefühlt 8) sind wir heute in Tata angekommen. Ein Ort, der an...
Von der einen Wüste in die nächste | Erg Chegaga

Von der einen Wüste in die nächste | Erg Chegaga

Sonnenaufgang – begleitet von den Gesängen der Muezzins steigt die Sonne langsam empor. Noch ist der Himmel schwarz und eine unzählige Anzahl von Sternen...

In die Wüste geschickt … Erg Chebbi

Wie heißt es so schön, dann schicke doch sie/ihn in die Wüste. Und warum? Weil man vermeintlich meint, dort gibt’s nichts. Weit gefehlt! Vielleicht...
Von Azrou nach Errachidia durch den mittleren Atlas

Kalte Nacht – warmer Tag

Die Temperaturen des gestrigen Tages waren verlockend und wir beschlossen unser „Hochbett“ endlich auszuprobieren. Man spart sich diverse Umbauarbeiten und schwebt hoch über allem...
Camping Amazigh

Camping Amazigh bei Azrou

Campingplatz Amazigh bei Azrou Adresse Camping Amazigh km 5 route d'Ifrane (Ougmes) Azrou Koordinaten: 33°26 978’N, 5°10 241’W ALT. 1450m Kontakt Telefon: 00212 5 35 56 07 25 oder: 00212 6 65 36...
Dar Lalamoune Riad in Fes

Dar Lalamoune | Riad in Fes

Dar Lalamoune  | Riad in Fes Adresse 21 Derb El Guebbas Douh Fes El Bali, 30110 Fès, Marokko Koordinaten: 38°56’20’’N, 00°09’10’’W Kontakt Telefon:+212 676-421884 Internetseite: booking.com Einfaches Riad Mit warmen Duschen und sehr freundlichem...
Im Gerberviertel

Fes | ein orientalisches Labyrinth

Wohnen in einem Riad in Fes das war unser Wunsch. Reserviert haben wir im Vorfeld nichts, damit wir frei und ohne Termindruck sind. Kaum fährt...