Unweit von Ksamil liegt Butrint – eine riesige Ausgrabungsstätte auf einer Halbinsel im Butrint See, eine Salzwasserlagune die über den rund zweieinhalb Kilometer langen Vivar-Kanal mit dem Meer verbunden ist.
Der Besuch ist ein absolutes „Must“. Butrint See und Insel ist ein Nationalpark und die antike Stadt seit 1992 von der UNESCO Als Weltkulturerbe erklärt worden. Wir sind beeindruckt, wie viel dort noch erhalten ist, bzw. wie vieles dort ausgegraben wurde. Im 8. Jahrhundert v. Chr. begann man sich dort niederzulassen. Butrint war eine begehrte und oft umkämpfte Hafenstadt. Sie war des Objekt der Begierde für so ziemlich alle kriegerischen Völker weit vor Christi Geburt. Von den Venziern über die Römer, Osmanen, Mazedonier, Griechen – alle waren sie hier schon mal Herrscher. Basiliken, Theater, Bäder und Wohnhäuser sind zu sehen. Es ist immer wieder erhebend auf so alten Wegen und deren Steinen zu laufen. Wie viel Leid und Freude haben diese Steine gesehen? Kämpfe, Eroberungen und Siegesfeiern und Touristen …